Rallycross Saison 2024
Rallycross Staatsmeisterschaft 2024 in Melk
Beim Rallycross in Melk erstmals seit Jahren wieder in der gleichen Klasse am Start. Rafi lenkte den gewohnten Opel Corsa A, während Luki den alten Polo von Reinhard Kaineder zur Verfügung gestellt bekam.
Im Gegensatz zum letzten Rennen in Greinbach, standen durch die technische Strecke mit Schotter in Melk die Chancen für Rafi besser. Das zeigte sich auch mit Platz 3 nach den Vorläufen. Im Semi-Finale stellte er den Corsa mit Rang 2, auf den dritten Startplatz im Finale. Dort holte er sich Platz 2 und wichtige Punkte.
Luki ging ohne größere Erwartungen ins Rennen, doch er überraschte sehr. Er konnte alle 3 Vorläufe gewinnen. Das Semi-Finale gewann er ebenfalls und stellte den Polo auf die Poleposition im Finale. Nach einem guten Start setzte er sich in Führung. Auf Siegeskurs wurde er leider von einem Kontrahenten unfair von der Strecke geschossen, der dafür sofort disqualifiziert wurde. Schlussendlich holte er sich in der letzten Runde noch den dritten Platz.


Rallycross Staatsmeisterschaft 2024 in Greinbach
Rallycross im PS Racing Center Greinbach stand dieses Wochenende am Programm.
Wie mittlerweile schon gewohnt, war Rafi mit dem Opel Corsa A am Start. Schon am Anfang war es klar, dass es dort mit diesem leistungsschwachen Auto ohne Regen sehr schwierig wird. Im dritten Vorlauf wurde er leider von Kontrahenten von der Strecke geschossen und erlitt einen Reifenschaden. Dieser warf ihn sehr zurück und fand sich auf Platz 8 nach den Vorläufen. Im Semi Finale war dann leider Schluss und Rafi fuhr erstmals seit 1 1/2 Saisonen kein Finale. Schlussendlich wurde es Rang 9.
In einem ganz ungewohnten Fahrzeug war Luki unterwegs. Er fuhr erstmals im Swift Hybrid RX Cup. Im ersten freien Training testete er zum ersten Mal das Auto, dass ihm mit einer Bestzeit zu liegen schien. In den 3 Vorläufen musste er sich immer ganz knapp geschlagen geben und wurde immer zweiter. Im Finale hängte er 5 Runden lang am Heck des führenden und fuhr schlussendlich bei seiner Premiere als zweiter über die Ziellinie.


Rallycross Rennen zwei und drei in Fuglau
Zurück vom RX Doppelrennen in der MJP Racing Arena in Fuglau. Nach einem Trockenen ersten Tag, wechselte am Sonntag das Wetter und sorgte für ein spannendes Rennen.
Die National1600 war mit 13 Startern an beiden Tagen gut gefüllt. Gegen diese stemmte sich Raphael Dirnberger im Opel Corsa A. Nach dem am Samstag in Österreich erstmals ausgetragenen 4 Vorläufen, lag Raphael auf Platz 8. Im Semi-Finale musste er all sein Können zeigen, um mindestens auf Rang 3 ins Ziel zu fahren, damit er in das Finale aufsteigen kann. Dort lag er bis zur letzten Runde an vierter Stelle, doch er setzte seinen Vordermann so unter Druck und ging schließlich zwei Kurven vor der Zielflagge an ihm vorbei. Das Finale beendete er auf dem fünften Platz.
Das zweite Rennen am Sonntag lief von Beginn an sehr gut. Raphael rangierte nach den Vorläufen auf Platz 4. Kurz vor dem Semi-Finale, in dem er von Startplatz 2 ins Rennen ging, fing es an zu regnen, doch leider nur kurz. Als alle am Start standen, setzte wieder Regen ein und unser 23 jähriger Corsa Pilot war auf und davon. Er gewann mit knappen 7 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten. Das bedeutete Startplatz 2 für das leider wieder trockene Finale, in dem er hart kämpfen musste und schlussendlich dritter wurde.


Foto: Otto Lehr
Teambericht Rallycross Saisonstart in Fuglau
Rallycross Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen.
Raphael Dirnberger im Opel Corsa kämpft sich im Finale aufs Podest.
Lukas Dirnberger wurde mit stumpfen Waffen vierter.
Raphael war wie in der vergangenen Saison wieder mit dem Opel Corsa A, in der Klasse National 1600 am Start und musste sich gegen 12 starke Gegner stemmen. Nach einem Missverständnis in Vorlauf 1, drückte er in den zwei weiteren Läufen umso mehr aufs Gas und lag danach auf Rang 5. Im Semi- Finale sicherte er sich Startplatz 5 fürs Finale, in dem er nach einem guten Rennen dritter wurde.
„Es war ein toller Saisonstart für mich, ich hoffe, dass es so weiter geht.“
Ganz ungewohnt war Luki's "Arbeitsgerät" in der STC-1600. Ein Leih Honda Civic von unserem ungarischen Freund Tamas Vegh, wurde als Ersatz für den noch nicht Fahrbereiten Skoda Fabia eingesetzt.
Beim ersten herantasten stellte sich heraus, dass das Getriebe etwas angeschlagen ist und der Motor nicht richtig drehte. Nach Vorlauf 1 fanden unsere Mechaniker den kleinen Fehler und der Motor lief problemlos. Jedoch verabschiedete sich im zweiten Vorlauf der dritte Gang komplett.
„Ich konnte den Speed der anderen leider nicht ganz mitgehen, da mir der wichtigste Gang auf dieser Strecke fehlte, trotzdem sind es wichtige
Punkte für die Staatsmeisterschaft.“
Somit wurde es Platz 4 in seiner Klasse.
Das nächste Rennen der Österreichischen Rallycross Staatsmeisterschaft
findet am 1. und 2. Juni erneut in Fuglau als Doppelrennen statt.




Fotos: OÖ Rallye
Vorschau Rallycross Saisonstart in Fuglau
Nach dem die heurige Rallye Saison bereits seit Jänner am laufen ist, startet dieses Wochenende auch die Österreichische Rallycross Staatsmeisterschaft in Fuglau. Somit auch der Rallycross Startschuss für das RL-Motorsportteam
Raphael Dirnberger wird wie auch im letzten Jahr, wieder in der Klasse National-1600ccm an den Start gehen.
,,Wir haben das Auto über den Winter nach über 10 Jahren ohne Zuneigung wieder ein wenig ,,serviciert'' und hoffen, dass wir so wie letztes Jahr an der Spitze mitmischen können."
Nach einem eher durchwachsenem Jahr 2023, will der Staatsmeister aus dem Jahre 2022 Lukas Dirnberger heuer wieder angreifen.
Wir hatten viel Pech im vergangenen Jahr. Wir hoffen, dass wir heuer mehr Glück mit unserem Auto haben und wieder an der Spitze der SuperTouringCars-1600ccm mitmischen können.“
Mit der Tschechischen Meisterschaft, dem tschechischen Rallycross Cup und der Österreichischen Meisterschaft, werden 135 Starter antreten.


Erstelle deine eigene Website mit Webador